Die Idee
Das gegenseitige Kennenlernen über Kurzwelle und die daraus entstandene Reise nach Schottland ist auf die Tunneleinweihung der Stadt Landshut am 3.Juni 1998 zurückzuführen. Denn die Funkamateure sollten eingebunden im Rahmenprogramm zur Tunneleinweihung, eine Funkbrücke via Kurzwelle zur Landshuter Partnerstadt Elgin in Schottland herstellen.
Zu diesem Zweck bauten die Landshuter Funkamateure auf der Grieserwiese (alte Wache) ihre Funkstation auf und traten dann zur verabredeten Zeit mit der Partnerstadt in Verbindung. Es bestand aber nicht nur Sprechfunk Kontakt, es wurden auch Farbbilder die vor Ort mit einer digitalen Kamera aufgenommen wurden nach Schottland gesendet. Natürlich schickten die Schottischen Funkamateure Bilder von ihrer Funkstation und der Umgebung auf dem selben Wege zurück.
Oberbürgermeister Josef Deimer nutzte das Medium und sandte eine Grußbotschaft nach Elgin. Das Bayerische Fernsehen berichtete darüber ebenso wie auch die LAZ.